Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag Abend, präsentierte der Theaterkurs der achten Klassen das Theaterstück „Schuss. Punkt. Aus.“
Der Kurs hat sich gefragt, was Amokläufer zur Tat motiviert und dieses in einer Eigenproduktion auf die Bühne gebracht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Es wird der ganz normale Alltag einer Klasse gezeigt. Julia, die neu in der Klasse ist und verliebt sich in Ali.
Ali`s bester Freund Mo überredet ihn dazu sie anzusprechen. Er verabredet sich mit ihr und es kommt fast zum Kuss. In der Pause fragt Mo ihn worum er es nicht durchgezogen hat und Ali gesteht ihm nach einigen zögern dass er schwul ist. Mo lacht ihn aus und erzählt im Sportunterricht der restlichen Klasse was er über Ali erfahren hat. Ali zerstört in seiner Wut über seien ehemaligen besten Freund das halbe Klassenzimmer. Als er erschöpft und weinend am Boden liegt, versucht Tom, der immer nur Still in der Klasse sitzt, ihn zu trösten und erzählt ihm wie sinnlos das leben sei. Ali ignoriert Ihn. Wenige Tage später wird ein Amok-Alarm ausgelöst den keiner überlebt.
Das Theaterstück ist durchgehend spannend und Actionreich. Die Schauspieler verkörpern ihre Charakter nahezu perfekt und Schauspielern oft auf einem Niveau, weit über dem, was man von einer achten Klasse erwarten kann. Im Anschluss an Vorführung bot der komplette Kurs noch an, an einer Nachbesprechung teilzunehmen, in der sie die Produktion und die Hintergründe des Stückes erläuterten.
Der Kurs hat sich mit „Schuss. Punkt. Aus“ bei einem Wettbewerb angemeldet und bereits in die zweite Runde vorgerückt. Wir wünschen viel Glück!
„Anonymer Redakteur“ ist der Autor aller Beiträge von ehemaligen Autoren im Blattsalat Blog, die hier nicht mehr aktiv sind, bei Fragen zu seinen Artikeln bitte an den Chefredakteur wenden. Auch Gastbeiträge werden unter seinem Namen veröffentlicht.